Straußen erleben

Schule am Bauernhof

Bei uns erleben Kinder und Jugendliche (Kindergarten, Volks-, Haupt- und Fachschulen) unseren zertifizierten “Schule am Bauernhof“–Betrieb mit allen Sinnen. Wir bieten 2-3 stündige Führungen, die die Fütterung der Straußen sowie einen theoretischen Teil zu Körperbau, Haltung, Herkunft und Verwandte umfasst. Auch Eier bestimmen und das Schreiben mit einer Straußenfeder, stehen am Programm. Durch das Basteln einer Straußeneierschalenkette, lernen die Kinder die Rohstoffe der Tiere zu veredeln. Die Hauswiese bietet genügend Platz zum Herumtollen und Spielen verschiedenster Spiele (auch bei Schlechtwetter möglich). Kosten: pro Kind 9,00 € Kulinarisches Highlight: Eierspeiskorb: Ein Korb gefüllt mit Zutaten für eine Straußeneierspeise für ca. 15 Kinder, inkl. Schaukochen und Kostprobe. (Preis auf Anfrage)
Anmeldung: Wir bitten um telefonische oder elektronische Voranmeldung. Unsere Kontaktinformationen finden Sie hier.

Führungen

Wir bieten Führungen, in der Dauer von in etwa einer Stunde, auf unserem Hof an. Sie umfasst die Fütterung der Straußen sowie einen theoretischen Teil zu Körperbau, Haltung, Herkunft und Verwandte. Die Straußen freuen sich auch über eine kleine Streicheileinheit. Wir bieten unseren Gästen, Einblick in unsere Kreativstube, voll gefüllt mit bäuerlichen Kunsthandwerk vom Straußenei und in unsere Genussecke mit veredelten Produkten vom Inneren des Straußenei´s, wie Straußeneierlikör, Straußeneierlikörschokolade und Straußeneiernudeln. Kosten: pro Erwachsenem 9,00 € und pro Kind 6,50 €. Gerne können unsere Hofbesucher auch, die Rohstoffe des Vogels verarbeiten und verkosten. (Preis auf Anfrage): Straußeneierschalenkette basteln: Jeder darf einen Straußeneierschalenteil bemalen und zu einer Kette machen. Verkostung: Verkostung von Straußeneierlikör und  Straußeneierlikörschokolade. Eierspeiskorb: Ein Korb gefüllt mit Zutaten für eine Straußeneierspeise für ca. 6-8 Erwachsenen, inkl. Schau kochen und Kostprobe.
Anmeldung: Wir bitten um telefonische oder elektronische Voranmeldung. Unsere Kontaktinformationen finden Sie hier.

Sommerferienführungen

Die Führung umfasst eine Fütterung der Straußen, sowie einen interessanten Wissensteil zu Körperbau, Haltung, Herkunft und Verwandte. Danach bieten unseren Gästen, Einblick in unsere Genuss- und Kreativstube. Hofcafe geöffnet.

 Termine für 2026 folgen.

Ganztages-Programm im Mostviertel

Falls Sie gerade einen ganztägigen Ausflug planen und nach weiteren Ausflugszielen in der näheren Umgebung unseres Straußenhofes suchen, möchten wir auf die folgenden Möglichkeiten hinweisen:
Hanfwelt Riegler Nurscher
Lama–Trekking
Wunderwelt des Backens
Kürbishof Wurzer